Ambulante erzieherische Hilfen der AWO
Arbeiterwohlfahrt Münsterland - Recklinghausen
Wir richten unsere Angebote an:
- Familien, Alleinerziehende, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen, die in ihrer aktuellen Lebenssituation eine besondere individuelle Unterstützung, Begleitung oder Beratung benötigen.
Chancengleichheit, Gleichstellung und die Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Münster sind gesetzlicher Auftrag und Ziel für die Stadtverwaltung und unsere Stadtgesellschaft.
Seminare für Eltern und Kinder
Psychologische Beratung für Erziehungs-, Partnerschafts- und Lebensfragen

Wer kann zu uns kommen?
Fachberatungsstelle KiM (Kinder im Mittelpunkt)
Wir beraten Einzelpersonen oder Paare, die Unterstützung suchen bei der Bewältigung von Partnerschaftskonflikten und anderen persönlichen Problemen und Lebenskrisen.
Jede vierte Frau in Deutschland gibt an, schon einmal Gewalt in einer Beziehung erlebt zu haben. Vielen fällt es schwer, über das Erlebte zu sprechen oder sich aus gewaltgeprägten Beziehungsstrukturen zu lösen.
Wir sind die Familienbildungsstätte in der Friedensstraße im Zentrum Münsters. Unsere freundlichen, kindgerechten Räumlichkeiten bieten einen offenen Ort der Begegnung für alle.
Zufluchtsstätte für körperlich und / oder seelisch misshandelte Frauen (ab 18 Jahre) und ihre Kinder, unabhängig von Nationalität, Aufenthaltsstatus und Religionszugehörigkeit.
Frühe Hilfen sind präventiv ausgerichtete Unterstützungs- und Hilfsangebote für Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren. Unser Ziel ist es, Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft nachhaltig zu verbessern. Neben alltagspraktischer Unterstützung wollen Frühe Hilfen insbesondere einen Beitrag zur Förderung der Beziehungs- und Erziehungskompetenz von (werdenden) Müttern und Vätern leisten.
Das Haus der Familie Münster – Katholisches Bildungsforum im Stadtdekanat Münster e.V. ist eine staatlich anerkannte Einrichtung für Familien- und Erwachsenenbildung in katholischer Trägerschaft in der Stadt Münster mit dem Schwerpunkt der Eltern- und Familienbildung.
In unserem offenen Stadtteiltreff mit Kinderbetreuung treffen sich alle Familienformen und Generationen bei offenen Angeboten, Kursen und Veranstaltungen oder einfach zum Abschalten.
Mit uns können Sie reden!
Das Sozialbüro ist eine unabhängige Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen in schwierigen wirtschaftlichen und sozialen Lebenslagen.
Im VSE NRW e.V. werden seit vielen Jahren im Rahmen der Jugendhilfe, u.a. Alleinerziehende, Mädchen und junge Frauen, die schwanger werden und / oder bereits Kinder haben, bedarfsgerecht betreut und beraten.